KontaktMagazinLEISTUNGENAgentur
zurück zur Übersicht
29/12/2018 12:25

Tipps für einen erfolgreichen Newsletter

T


rotz der immer wichtiger werdenden Social Media Szene bleibt der gute alte E-mail Briefkasten nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des online Marketings. Durch besondere Angebote oder erweiterten Service über einen E-mail Newsletter können Unternehmen Kunden langfristig binden und das Geschäftsverhältnis festigen. Mit diesen Tipps kann man sein Newsletter Marketing effizienter und zielgerichteter machen.

‍


1. Die Planung

Zuerst einmal sollte man sich über die Ziele bewusst werden und sich die wichtigsten Fragen stellen: Soll ein Produkt verkauft werden? Sollen ehemalige Kunden wieder aktiviert werden? Wollt ihr durch vereinzelte Services oder Aktionen die Kundenbindung festigen? Oder ist Feedback gefragt, um sich verbessern zu können? Wer ist die Zielgruppe und durch was wird sie angesprochen ?


2. Der Betreff

Schon die Betreffzeile macht den Newsletter aus und ist maßgeblich. Kommt sie nicht an, bleibt die Mail vielleicht sogar ungeöffnet. Das Anliegen soll prägnant auf den Punkt gebracht werden und gleichzeitig Interesse wecken. Wenn es um lokale Angebote geht, kann auch die Nennung des Orts die Öffnungsrate erhöhen.


3. Die Kundennähe

Für alle Kampagnenziele übergreifend gilt: Persönliches Ansprechen des Kunden sorgt für gute Gesprächsatmosphäre und verhindert das Gefühl einem gesichtslosen Unternehmen gegenüber zu sein. Zudem sorgt die persönliche Relevanz für mehr Erfolg des Newsletters, man kann sogar die Empfänger selbst zu Präferenzen befragen. Auch anhand früherer Bestellungen oder sonstigen Informationen über das Kundenprofil kann man die Mail zielgerichtet gestalten. Dafür können dann E-mail Gruppen erstellt und mit dynamischen Inhalt versorgt werden.





4. Der eigene Stil

Marketing Floskeln werden überlesen und sofort wieder vergessen. Um einprägsames und modernes Marketing zu betreiben, sollte man seinen eigenen Schreib- und Werbestil finden. Dieser sollte sowohl im Newsletter vorkommen, als auch auf allen anderen Kommunikationswegen. Soziale Netzwerke, Websites und Newsletter sollten in Kombination für den Werbestil eines Unternehmens stehen. So entsteht eine authentische Kommunikation und zugleich ein Wiedererkennungswert der Marke.


5. Die Länge

Der ursprüngliche Sinn einer Mail? Schnelles, einfaches Übermitteln von Informationen oder kurze Kommunikation. Im Newsletter sollten daher auch keine ewigen Erklärungstexte stehen, sondern er dient lediglich als “Eingang in eine Konversation”, die im besten Fall das Ziel der Kampagne erreicht. Kurz und knapp auf die Aktionen hinweisen und zum Hauptangebot weiterleiten reicht aus. 


6. Das Design

Neben dem Logo der Firma etc. sollten beim Design auch einige andere Aspekte berücksichtigt werden. Zwischenüberschriften und Bilder helfen dem Empfänger, einen schnellen Überblick zu erhalten. 

Der Kunde braucht die wichtigen Inhalte direkt auf einen Blick und ohne zu scrollen, genau wie die Möglichkeit direkt zum Angebot weiterzukommen. Letzteres sollte sich farblich von der Mail abheben und eindeutig auf das Ziel verweisen. Die gleiche Gestaltung von Newsletter Mail und der Webseite, auf der die Kunden dann landen, sorgt für einheitliches und schönes Nutzererlebnis. Natürlich sollte die Mail für Mobilgeräte optimiert sein. 

‍

Magazin Empfehlungen

Sie können sich nicht verstecken!

Nie nicht online: Als Sportverein kann ich mich nicht mehr verstecken sondern muss Verantwortung übernehmen. Digitales Marketing ist genauso wichtig wie das Training auf dem Spielfeld. 4EVERGLEN unterstützt die Waiblinger Tiger Girls dabei die Tigers im Digitalen Raum bekannter zu machen.

Mehr erfahren

DAS DESMONDO WOHN- UND DESIGN-MAGAZIN.

In unserem Magazin von 4EVERGLEN stellen wir euch heute eines unserer Projekte vor, das unsere Agentur seit vielen Jahren begleitet. Ein Projekt, aus dem wir in den letzten Jahren viel lernen konnten – unter anderem in den Bereichen Strategie, Online Marketing und Social Media. 2012 hatte Sandra die Idee zu bloggen. Denn: Nichts ist für Sandra schöner, als ihr eigenes Wissen, ihre Erfahrungen sowie die smarten Tricks und Tipps für ein individuelles, gemütliches aber auch intelligentes Zuhause mit ihren vielen wunderbaren Lesern zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.

Mehr erfahren

Vom Marktplatz zu Instagram - regionaler Wahlkampf verlagert sich ins Netz

as bei der US Präsidentschaftswahl funktioniert hat, ist mittlerweile auch in Europa auf regionaler Ebene angekommen. Nicht nur uns bei 4EVERGLEN, sondern auch der Stuttgarter Zeitung ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass regionale Parteien vermehrt auf Instagram auftauchen. Die Stuttgarter Zeitung schreibt hier wie folgt: "Um 16-jährige Erstwähler zu erreichen, fluten die Parteien und Listen für die Gemeinderatswahl das soziale Netzwerk Instagram. Manche machen professionelle Blogs, manches ist aber auch kontraproduktiv."Social Media ermöglicht es schnell Reaktionen zu erreichen und in den Dialog mit Fans, Freunden oder auch potentiellen Wählern zu kommen. Doch wie adressiere ich diese Zielgruppen am besten und nerve sie nicht?

Mehr erfahren
4Everglen

4EVERGLEN ist eine Agentur für Webdesign, die Kunden dabei unterstützt, das Web und den digitalen Raum für Wachstum zu nutzen. Wir entwerfen und erstellen individuelle Strategien,  Websites und Marketing Kampagnen, die Leads, Engagement und die Verkaufschancen erhöhen.

Links
HomeLeistungenAgenturKontaktImpressumDatenschutz
Kontakt
4EVERGLEN UG
Mittlere Sackgasse 19
71332 Waiblingen
Jetzt anfragen